Antalya / Türkei
03. Juli 2023 – 05. Juli 2023
Unser Aufenthalt in Antalya sollte recht kurz werden,
weshalb wir den einen vollen Tag dort zur Gänze ausnutzen wollten. Den Anfang
machte allerdings dieses Mal keine Sehenswürdigkeit, sondern der Barber ums
Eck: Michi bekommt einen Haarschnitt! (+ Bartschnitt! 😉)
Mit Google Translate und viel Herumdeuterei sind wir nach einer ¾ Stunde zu
einem gewünschten Ergebnis gekommen und Michi war wieder Top gestyled und
bereit für den Tag!
Den Beginn sollte nun das archäologische Museum machen, welches wir aber fast auslassen wollten, um stattdessen baden zu gehen (in Antalya ist es nämlich im Gegensatz zu Kappadokien echt feucht-heiß!). Neben einem Haufen Statuen von griechischen Göttern und Göttinnen sowie römischen Kaisern gab es dort auch Werkzeug und Gefäße aus prähistorischer Zeit zu besichtigen sowie Sarkophage, Münzen und türkisches Gold. Das Highlight des ganzen Museums war dann aber nicht etwa die Herkules-Statue oder das Gold der Türkei, es war die kleine Babykatze, die wir ganz zum Schluss streicheln durften und die die Hätschelei auch sichtlich genossen hat.
Ein Achterl Wissen:
Katzen werden in der Türkei und generell im Islam sehr hochgeschätzt. Dies geht auf eine Erzählung zum Propheten Mohammed zurück, der einst während des Betens von einer giftigen Schlange bedroht wurde. Seine Katze bemerkte die Gefahr und biss der Schlange den Kopf ab. Aus Dankbarkeit über die Rettung vor der Schlange soll Mohammed allen Katzen die Fähigkeit geschenkt haben, bei einem Sturz stets auf vier Pfoten zu landen. (Source und mehr Facts zum Islam und ihrer Liebe zu Katzen findet ihr hier: https://cat-news.net/katzen-im-islam-7-beweise-die-zeigen-dass-der-islam-katzen-liebt-2532/ )
Nach dem Museum spazierten wir Richtung Hafen und
Hadrianstor und machten zwischendurch Mittagspause in einem Park. Von Katzen
umzingelt aßen wir dort einen Tavuk Dürüm - der Beste, den wir in der Türkei
essen würden! (Es ist einen Besuch wert – versprochen😉
https://goo.gl/maps/t9JNS4pb2PQBZSWp6)
Der Weg zum Hafen ist von Kleidungsgeschäften, Gewürzverkäufern
und kleinen Restaurants gesäumt und trotz der vielen Eindrücke und den kleinen
Gassen kommt man trotzdem irgendwie zum Hafengelände, wo bereits viele kleinere
und größere Schiffe auf einen warteten. Ein paar Schiffe, die ein wenig an
Piratenschiffe erinnern, waren sogar mit Figuren wie Donald Duck, Meerjungfrauen
oder Haien verziert.
Aus dem Baden wurde in Antalya dann aber erst wieder nichts,
weil wir am kommenden Tag bereits wieder recht früh nach Fethiye weiterreisten…
Kommentare
Kommentar veröffentlichen