Direkt zum Hauptbereich

#27 Große Fische - Keine Haie

Cat Ba und Halong-Bucht / Vietnam

verFASSer: Angela

25. September 2023 – 28. September 2023

Halong Bucht
Frühmorgens ging es an diesem Montag an die Küste Vietnams, genauer gesagt: Cat Ba. Eine Insel, die wir mit dem Boot vom (fast) Festland „Cat Hai Island“ erreichten. Als wir heute unser Hotel betraten fiel uns direkt ein amüsantes Detail ins Auge: Der Rezeptionist des Hotels hatte nämlich keinen gewöhnlichen PC vor sich stehen, sondern einen Gaming-PC! Wie er uns später erklärte, verbringt er die Zeit, in der es nichts zu tun gibt, mit zocken. Und das in der Arbeitszeit! Das ist bei uns daheim dann doch recht selten gesehen! 😉

Beim heutigen Mittagessen habe ich auch meinen ersten Coconut Coffee getrunken und mich direkt darin verliebt! Das Rezept findet ihr hier, falls euch die Zutaten interessieren oder ihr einfach mal Lust auf vietnamesischen Kaffee habt: https://ethnicspoon.com/vietnamese-coconut-coffee/

Halong-Bucht bei Regen
Wenn man schon einmal in der berühmten Halong-Bucht ist, dann muss man sie auch gebührend besichtigen. Das taten wir am Folgetag, ganz untypisch, mit einer geplanten Tour! Wir und zwei weitere Gäste unseres Hotels wurden mit einem Kleinbus aufgefasst und zu einem Hafen gebracht, von wo aus wir mit einigen anderen „in See stachen“. Das Wetter war heute nicht wirklich berauschend und der Himmel war wolkenverhangen. Keine 15 Minuten nachdem wir abgelegt hatten, begann es dann auch zu nieseln und zu regnen, bis es schlussendlich sogar wie aus Eimern schüttete und der Wind auch den Regen unter das Dach am oberen Deck drückte! Zumindest hatten wir die ersten Fischerdörfer zu Gesicht bekommen und durften erstaunt feststellen, dass auch Hunde zum Inventar eines Fischerhauses gehören kann. Es wurde trotzdem an der Zeit, im unteren Deck vor Wind und Wetter Schutz zu suchen und auch Sören und Natascha (die beiden Gäste aus demselben Hotel) taten es uns gleich! Die beiden waren zu diesem Zeitpunkt bereits seit 5 Monaten auf Reisen und wir tauschten gegenseitig unsere Reiseerfahrungen aus.

Fischerhaus mit Hund
Als wir unseren ersten Stopp erreichten, war das Wetter ein wenig aufgeklart und wir konnten (soweit wir es natürlich schafften 😉) trocken Kajak fahren! Michi und ich schnappten uns ein Kajak und die Reise ging los. Wir müssen uns aber beide eingestehen, dass wir an unserer Zusammenarbeit als Kajak-Kollegen noch ein wenig arbeiten müssen! Die Aussichten und Einblicke, die wir während des Ausflugs erhielten, ließen uns beide staunen und wir fühlten uns inmitten der hohen Felsen, die steil aus dem Wasser ragten, sehr klein! Es war eine eigene Welt und der Ort ist zurecht als Weltkulturerbe eingetragen! (Quelle: https://whc.unesco.org/en/list/672)

Es ging mit dem Boot nun zu einer ruhigeren Stelle, wo wir schwimmen konnten. Stehen konnten wir zwar nicht (ich will auch gar nicht wissen, wie tief es dort war!), dafür konnten wir vom Boot aus ins Wasser springen, was nach etwas Überwindung dann einen Heidenspaß machte! Das Wasser war trotz des Regens warm und auch der Müll und abgerissene Äste, Blätter und andere Pflanzen, die uns immer wieder streiften und uns erschreckten, minderten den Badespaß nicht!

Fischerhaus, großer Fisch
Nach dem Mittagessen besichtigten wir dann eines der vielen Fischerhäuser, in welchen teilweise riiiiiiiiesige Fische gefangen waren. Die Konstruktion, in welcher man von „Becken“ zu „Becken“ ging, war auch alles andere als trittsicher. Zusammengebaut war es zumeist nur mit schmalen Holzbrettern und Autoreifen hielten den ganzen Bau elastisch und beweglich. Da unsere Gruppe recht groß war, mussten wir selbst sehr gut aufpassen, wo wir hin steigen, um nicht selbst als Mittagessen zu enden – und die Fische waren sehr hungrig!

Auf dem Heimweg setzte der Regen wieder ein und die Wellen wurden wieder stärker. Seekrank wurden wir zum Glück nicht, aber den Wellengang und eine leichte „land-sickness“ spürten wir beim Abendessen dann doch!

Die Folgetage in Cat Ba waren überwiegend vom Regen geprägt und die einzigen „Sonnenscheine“ waren drei Hundewelpen, die wir bei unserem Einkaufsweg gesehen haben und welche ganz aufgeregt waren, gestreichelt zu werden! Auch mit Sören und Natascha trafen wir uns ein weiteres Mal, weil Sören seinen Personalausweis bei einem Hotel in Ha Giang vergessen hat und wir ihm anboten, diesen dort abzuholen und ggf. von Österreich aus nach Deutschland zu schicken….  

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#42 2. Familienbesuch in Bangkok

Bangkok II / Thailand 23. Dezember 2023 – 28. Dezember 2023 Mit dem Zug ging es von Chiang Mai ins über 700 Kilometer entfernte Bangkok. Frühmorgens ging es deshalb zum Bahnhof und wir traten die 14 ½ h Fahrt an. Der Bahnhof in Chiang Mai ist putzig klein und der Zug mit den holzvertäfelten Wänden urig. 😄   Die Türen des Zugs waren wieder die ganze Fahrt über offen und es wehte ständig kalte Luft durch das Zugabteil, weshalb ich bis zum frühen Nachmittag eine Jacke benötigte – ab dort knallte dann die Sonne unbarmherzig durchs Fenster herein und verwandelte das Abteil in eine kleine Sauna. Man konnte zudem die Zwischentür zwischen Klo und Sitzabteil nicht vollständig schließen und wir wurden hin und wieder von Urin- oder Marihuana-Geruch überrascht. Wir saßen ganz vorne und bekamen meistens die volle Geruchsladung ab. Allerdings hatten wir auch im Gegensatz zu den anderen Passagieren am meisten Beinfreiheit, was bei so einer langen Zugfahrt schon ziemlich angenehm ist! Wenn ...

#41 Nordthailand

Chiang Rai und Chiang Mai / Thailand 17. Dezember 2023 – 23. Dezember 2023 Chiang Rai: Vom Flughafen in Chiang Mai ging es mit einem Taxi zum Busbahnhof. Vor Corona gab es einmal Busse, die in die Stadt fuhren, allerdings wurde das dann aufgrund mangelnder Nachfrage eingestellt. Am Busbahnhof angekommen mussten wir feststellen, dass heute schon fast alle Busse nach Chiang Rai ausgebucht waren. Nur ein einziger Bus, nämlich jener um 19 Uhr, hatte noch Platz für uns. Wir hatten nun die Wahl zwischen A) 9 Stunden mit Schlafdefizit auf den Bus warten und insgesamt THB 350,- (EUR 8,90) zu zahlen oder B) eine halbe Stunde auf ein Gemeinschaftstaxi warten aber insgesamt THB 1.000,- (EUR 25,40) zu zahlen. Wer auf A getippt hat: gewonnen! Wir wären keine Reisenden, wenn wir nicht die sinnbefreite günstigere Variante genommen hätten, oder? Den Tag verbrachten wir dann eigentlich vollständig in einem nahegelegenen McDonalds, wo wir insgesamt wahrscheinlich mehr Geld ausgegeben haben, als ...

#40 Von A nach B

Singapur - Johor Bahru – Kuala Lumpur 15. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023 Unser Plan für die nächsten Tage war wie folgt: Am 16. Dezember um 16:00 Uhr geht unser Flieger von Kuala Lumpur nach Bangkok und von dort würden wir dann mit dem Nachtbus nach Chiang Rai fahren. Damit wir uns den Stress am Grenzübergang ersparen, sind wir bereits am 15. Dezember am Abend von Singapur ausgereist und nach Malaysien eingereist. Es war bereits recht spät, als wir in Johor Bahru beim Grenzübergang fertig waren und der letzte Bus in die Stadt, wo wir ein Zimmer für die Nacht gebucht hatten, war bereits gefahren. Internet gab es dort keines und wir fanden beinahe keinen Taxifahrer, der uns in die Stadt bringen wollte. Für umgerechnet $4 fand sich dann schlussendlich aber doch jemand und wir wurden vor einem Wohngebäude abgesetzt. Nachdem wir ein wenig herumgeirrt waren, fanden wir endlich das richtige Gebäude, den richtigen Stock und unser Zimmer. Mit 5 Stunden Schlaf ging es dann gegen 6:35 Uhr zu F...