Ha Giang Loop / Vietnam
30. September 2023 – 01. Oktober 2023
Wir bezogen unsere Unterkunft und mieteten auch zwei
Motorroller. Dass Michis Führerschein hier nicht gültig war und ich gleich gar
keine Fahrerlaubnis für so ein Gefährt hatte, war dem Motorradverleih herzlich
egal und sie versicherten uns, dass dies kein Problem darstellen würde. Wir
waren guter Dinge, besuchten am Abend noch ein kleines Fest, welches in Ha
Giang stattfand und starteten am nächsten Tag gegen 8 Uhr mit unserer
Rundreise. Die großen Rucksäcke durften wir beim Hotel lassen und wir machten
uns mit den kleinen Rucksäcken auf den Weg. Erster Stopp: Die Straße. Wir
verzichteten darauf, den Tank vom Motorradverleih befüllen zu lassen, sondern
wollten direkt zu einer Tankstelle fahren (günstigere Preise und so, ja ja. Wer
es glaubt 😉). Allerdings war mein Tank wohl schon
ziemlich leer gefahren und mein Roller ließ sich nach knapp 10 Minuten Fahrt
nicht mehr starten. Das coole an Vietnam ist aber, dass sie Benzin in Flaschen
verkaufen, also machte sich Michi auf den Weg zur nächsten Tankstelle, tankte
seinen Roller und besorgte eine Flasche, die er mir mitbrachte. Für uns ging es
nun weiter und langsam ließen wir die Stadt hinter uns. Nicht aber den Trubel,
denn der Ha Giang Loop lockte an diesem sonnigen Sonntag viele weitere Menschen
an. Wir wurden überholt, dann überholten wir wieder einig paar Motorradfahrer (Ich
hupte immer zwei Mal, wenn ich meinen Vordermann überholte, damit dieser
Bescheid wusste. Nach dem Stadtverkehr in Hanoi war es meine logische Schlussfolgerung,
dass man das hier so macht). Die Strecke war sehr schön und wir waren recht
rasch recht weit oben. Ein paar Streckenabschnitte waren, wahrscheinlich durch
den Regen, mit Schotter oder Erde bedeckt, stellten für uns aber kein weiteres
Problem dar.
Das war es dann auch, wir mussten unsere Roller auf die
Seite parken und mit ihm ins Büro gehen. Da saßen wir nun und der Polizist
studierte unsere Führerscheine. Dann sprach er das aus, was wir von Anfang an
geahnt hatten: Unsere Führerscheine sind für diese Art von Motorrad nicht
gültig und wir müssen eine Strafe von 2,9 Mio. Vietnam Dong pro Person zahlen.
Da musste ich erstmal schlucken. 2,9 Millionen Dong entsprechen etwa EUR 110,-
und ist wirklich viel Geld in Vietnam. ABER.
Er führte seine Rede fort und meinte, dass sie die Strafe
auf 2 Mio. Vietnam Dong pro Person verringern würden, weil wir „so vernünftig
und einsichtig wirken“. Ahja. Das wären nun nur noch etwa 75,-/Person. Die
Stimmung war nun spürbar ins Geschäftliche übergegangen und man merkte, dass es
hier nicht ganz mit rechten Dingen zugeht. Wir versuchten unseren
Motorradverleih zu kontaktieren und schafften es sogar, dass der Polizist mit
der Dame spricht. Michi versuchte ihm außerdem zu erklären, dass er in Europa
sehr wohl den Motorradschein besäße. Es nutzte jedoch alles nichts und der
Polizist schickte uns mit 2 Optionen aus seinem Büro: Entweder wir würden den
Betrag zahlen und könnten dann den restlichen Loop zu Ende fahren oder
wir müssten die Roller hier stehenlassen.
Wir setzten uns an die Stufen des angrenzenden Wohnhauses und sortierten erstmals unsere Gedanken. Was außerdem noch erwähnenswert ist, was uns ein weeenig stutzig machte:
1) Sobald wir zahlen, dürften wir den restlichen Loop zu Ende fahren, was heißt, dass nicht die Sicherheit im Fokus der Strafe steht, sondern die Bereicherung der Polizei.
2) Wir wussten, dass es noch 2 weitere Polizeiposten auf der Strecke gab und wir würden, wenn wir zahlen würden, dafür keinen Nachweis erhalten. Sie meinten zwar, dass sie ein Foto vom Führerschein machen und in eine Whatsapp-Gruppe schicken würden, heißt aber, dass sie uns theoretisch auch ein 2. & 3. Mal abstrafen könnten, weil wir eben keine Beweise hatten, dass wir schon mal abgestraft wurden.
3) Die Polizei hatte es rein auf Touristen abgesehen. Als wir dort waren wurden mindestens noch 10 – 15 andere weiße Leute herausgezogen, aber alle Einheimischen (und da waren auch Buben dabei, die bestimmt keinen Führerschein hatten) durften durchfahren.
Korruption? Ach was!
Wir überlegten lang und breit, was wir jetzt machen und wie
wir mit der Situation umgehen sollen und erlebten, wie die Polizisten immer
wieder dieselben Maschen abzogen: „You are a very pretty woman!“, „You are a
cute couple!“, „Bla bla bla“.
Die Vermieterin unserer Roller gab uns den Tipp, dass wir
darauf beharren sollen, dass wir kein Geld dabeihätten, aber es gab keine
Bankomaten auf dieser Strecke und die meisten Unterkünfte kann man nicht mit
Karte bezahlen. Das wussten wir. Das wusste die Polizei. Das wusste auch unsere
Vermieterin.
Wir waren wütend, frustriert, enttäuscht. Volle zwei
Stunden saßen wir dort auf den Stufen, bis wir einsahen, dass es keine andere
Möglichkeit gab, außer zu bezahlen. Wir kratzen unser Geld zusammen und kamen
auf etwa 3.100.000 Dong und gingen wieder zum Polizisten, der aber nur die
größten Scheine annahm und uns dann „entließ“ (Wir zahlten so gemeinsam insgesamt
2.500.00 Dong, was EUR 94,- entsprach). Wir beschlossen, dass wir die Runde
nicht zu Ende fahren würden, also drehten wir um und gaben unsere Roller
zurück. Wir waren noch immer frustriert und wütend und beschlossen daher, noch
am heutigen Tag aus Ha Giang abzureisen und uns ein paar schöne Tage im Ort
Ninh Binh zu machen. Am Abend saßen wir dann auch schon im Bus Richtung Süden,
froh darüber, dass wir den Loop nicht fortgesetzt haben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen